13h: Tierarztkontrolle
14h: Hengstkörung
4 Hengste wurden vorgeführt und alle wurden gekört
13h: Tierarztkontrolle
14h: Hengstkörung
4 Hengste wurden vorgeführt und alle wurden gekört
13h: Tierarztkontrolle
14h: Hengstkörung
4 Hengste wurden vorgeführt und alle wurden gekört
6 Hengste wurden auf Lebzeiten gekört
Der L.A.S. asbl hat als Ziel die genetische Beschaffenheit des Ardennerpferdes zu sichern und hilft dabei seine Vielseitigkeit auf den Gebieten des Anspannens, der Waldarbeiten und des Freizeitpferdes zu verbreiten.
Der L.A.S. ist eine Vereinigung der Züchter, der Halter und der Freunde des Ardennerpferdes.
Die Aufgaben des L.A.S. sind
(edited by G.B.)
le 05.05.2024, 3 luxembourgeois ont participé au Marathon de sable avec leurs chevaux ardennais.
Am 22.09.2024 nahm der L.A.S. mit grosser Freude um ´Dag vum Ardennerpaerd´ bei der Robbescheier teil.
Eine Zweiten Mal wurden Ardenner zum Verkauf angeboten. Insgesamt 11 Ardenner standen zum Verkauf.
Der L.A.S. organisierte ein Derby, wo Teams bestehend aus einem Kutscher (1- und 2-Spänner) und Holzrücker teilnahmen. 11 Mannschaften waren vertreten die gegeneinander antraten.
05.07.-07.07.2024 fand die FAE in Ettelbrück statt.
Der L.A.S. organisierte:
Freitag, den 05.07 ab 9°° Uhr bis 14.45 Uhr: 3 verschiedene Ateliers für die Schulkinder:
a) Hufeisen werfen,
b) Bearbeiten des Hufes mit Auflegen eines Eisens,
c) fliegender Teppich ( Kinder werden sitzend auf einer Matte von einem oder zwei Ardennerpferden gezogen),
Samstag, den 06.07.
Der 89. nationaler Ardennerwettbewerb wurde wetterbedingt auf Sonntag verlegt
Ab 13°° Uhr: Holzrückerwettbewerb
Sonntag, den 07.07.
ab 9°° Uhr bis 19°° Uhr.
Der internationale Wettbewerb wurde wetterbedingt aufs kommende Jahr 2025 verlegt.
Der 89. nationaler Ardennerwettbewerb wurde abgehalten
Samstag, den 16 März 2024, um 14°° Uhr fand auf dem Gelände von Convis in Etelbruck unsere Hengstkörung für die Decksaison 2024 statt.
Die Veterinärkontrolle (ab 13°° Uhr) unterlag HorseVet Sarl
4 Hengste wurden der Körkommission vorgeführt und 3 wurden für die diesjährige Decksaison zugelassen.
30.06.-02.07.2023 fand die FAE in Ettelbrück statt.
Der L.A.S. organisierte:
Freitag, den 30.06. ab 9°° Uhr bis 14.45 Uhr: 3 verschiedene Ateliers für die Schulkinder:
a) Hufeisen werfen,
b) Bearbeiten des Hufes mit Auflegen eines Eisens,
c) fliegender Teppich ( Kinder werden sitzend auf einer Matte von einem oder zwei Ardennerpferden gezogen),
17°° Training der Show on Westernreitern, Haflinger, Friesen, Spanier, Shetlandponys und Mitglieder des L.A.S
Samstag, den 01.07.
Der 88. nationaler Ardennerwettbewerb:
Sonntag, den 03.07. ab 9°° Uhr bis 19°° Uhr.
Am 20.5.2023 nahm der L.A.S. mit grosser Freude um ´Dag vum Ardennerpaerd´ bei der Robbescheier teil indem zwei Ardennerstuten mit Fohlen ausgestellt/vorgezeigt wurden.
Eine Premiere fand dieses Jahr ebanfalls statt indem Ardenner zum Verkauf angeboten wurden.
Der L.A.S. organisierte ein Derby, wo Teams bestehend aus einem Kutscher und Holzrücker teilnahmen. 6 Mannschaften waren vertreten die gegeneinander antraten.
Da nicht genügend Rücker da waren, traten 5 Fahrer mit ihrem Einspänner gegeneinander an.